9 to 5 (2024)

Über das Stück: 9 to 5 ist ein Musical von und mit der US-amerikanischen Country-Sängerin Dolly Parton. Darin setzen sich drei durch und durch verschiedene Kolleginnen gegen ihren übergriffigen und chauvinistischen Chef zur Wehr und … entführen ihren Boss.

Das Musical 9 to 5 kombiniert clever harte und wichtige Themen wie Diskriminierung am Arbeitsplatz, sexuelle Übergriffe und den Kampf um Gleichberechtigung mit einem mal heiteren, mal bissigen Humor, der sich durch das gesamte Stück zieht. Eine Geschichte mit viel Charme, dazu jede Menge Gute-Laune-Songs wie auch emotionale Powerlieder und geniale Choreografien, die den stressigen Büroalltag einfangen.

CAST

Violet Newstead – Theresa Bothe
Judy Bernly – Emilie Siegemund
Doralee Rhodes – Alina Reimer
Franklin Hart Jr. – Tobias Ludwig
Roz Keith – Nelly Bühnen
Dolly & High Doralee – Svenja Langholz
Joe – Merlin Rieger
High Judy & Kathy – Silke Hoeher
Maria – Milena Maßon
High Violet – Michelle Posmyk
Dwayne – Anton Pallaske
Josh – Raphael Siekierka
Dick – David Bomke
Margaret – Maja Wilms
Missy – Lea Seifert
Mr. Tinsworthy – Lukas Thönnißen
Bob – Sanel Rihic
Chelsea – Nkechi Udaya
Lillian – Tahany Hmaid
Karen – Laura Gomez Sandow

BAND

Bandleitung/Piano 1 – Aaron Nühlen
Piano 2 – Theresa Andermahr
Schlagzeug – Marcel Grove
Bass – Kai Molzberger
Gitarre 1 – Maximilian Nagel
Gitarre 2 – Selina Deleonardis
Querflöte – Jennifer Hirsch
Klarinette – Anna Scholz
Saxophon – Gabriel Volz
Trompete 1 – Simon Kirchgatter
Trompete 2 – Florian Wiersch
Posaune – Berke Karakas

LEITUNG

Regie – Johanna Mück
Regieassistenz – Milena Maßon
Schauspielleitung – Sarah Völker
Schauspielassistenz – Nelly Bühnen
Gesangsleitung – Theresa Bothe, Cristina Dahmen, Anton Pallaske, Emilie Siegemund
Tanzleitung – Amina Koller
Tanzleitungsassistenz – Cristina Dahmen
Bandleitung – Aaron Nühlen
Bühnen-Teamleitung – Christoph Hennes (Bühnenbild), Milena Maßon (gr. Requisiten), Sarah Völker (kl. Requisiten)

TEAMS

Choreografie – Selin Aktürk, David Bombke, Cristina Dahmen, Selin Ersoy, Paulina Hock, Ramona Keusgen, Amina Koller, Eva Kwasny, Sanel Rihic
Tontechnik – Christoph Hennes
Sendetechnik – Philip Audi
Lichtdesign – Julius Maier
Bühne – Cristina Dahmen, Laura Gomez Sandow, Tahany Hmaid, Silke Hoeher, Gabriel Volz (unterstützt von Nilla Temori & Tamara Zgraggen)
Kostüm – Nelly Bühnen (Leitung), Michelle Posmyk, Nkechi Udaya
Haare & Make-up – David Bombke, Jeannine Engelen, Lea Seifert, David Wendorff
PR – Philip Audi, Laura Gomez Sandow, Silke Hoeher, Anton Pallaske, Sanel Rihic, Anna Scholz, Raphael Siekierka, Maja Wilms
Design – Laura Gomez Sandow
Event – Silke Hoeher, Anton Pallaske, Sanel Rihic, Gabriel Volz
Backstage – Paul Gembler, Katharina Iwan, Svenja Langholz, David Martin-Karg, Sanel Rihic, Anna Scholz
Kommunikation – Christoph Hennes, Emilie Siegemund, Lukas Thönnißen, Marcel Grove
Vorstand – Anna Scholz (1. Vorsitz), Anton Pallaske (2. Vorsitz), Paul Gembler (Kassenwart), Christoph Hennes, Katharina Iwan, Lea Seifert, Maja Wilms


Knastschwestern (2023)

Über das Stück: Das Musical Knastschwestern basiert auf der preisgekrönten britischen Fernsehserie Bad Girls und spielt im fiktiven Frauengefängnis Larkhall in England. Im Mittelpunkt steht die idealistische Aufseherin Helen Stewart, die sich in den Kampf mit der alten Garde von Wärtern, angeführt von dem dubiosen Jim Fenner, stürzt. Ganz ungelegen kommen ihr dabei die Gefühle, die sie für die charismatische Insassin Nikki Wade entwickelt.

Außerdem sind da noch die anderen Insassinnen, die jeweils mit ihren ganz individuellen Schicksalen hadern. Ein tragisches Ereignis bringt die Frauen schließlich zusammen und sie erkennen trotz ihrer Unterschiedlichkeiten, dass in Gemeinschaft Stärke liegt.

CAST: Die Gefangenen

Nikki Wade – Selina Deleonardis
Shell Dockley – Johanna Mück
Denny Blood – Katharina Iwan
Julie Saunders – Nelly Bühnen
Julie Johnston – Henrike Müller
Crystal Gordon – Theresa Bothe
Yvonne Atkins – Sarah Völker
Rachel Hicks – Svenja Langholz
Noreen Biggs – Selin Ersoy
Kat – Laura Gomez Sandow
Spike – Jennifer Hirsch
Dirt – Luise Witt
Natalie – Laura Steinle

CAST: Die Vollzugsbeamten

Jim Fenner – Anton Pallaske
Sylvia Hollamby – Maja Wilms
Helen Stewart – Milena Maßon
Justin Mattison – Merlin Rieger
Direktor – David Martin-Karg
Lloyd – Lukas Thönnißen

PRODUKTIONSTEAM

1. Regie – Henrike Müller
2. Regie – Luise Witt
Regieassistenz – Milena Maßon
Schauspielleitung – Lukas Thönnißen
Gesangsleitung – Theresa Bothe/Anton Pallaske
Tanzleitung – Selin Ersoy
Tanzleitungsassistenz – David Bombke
Choreografie – David Bombke, Cristina Dahmen, Selin Ersoy, Paulina Hock, Ramona Keusgen, Eva Kwasny, Sanel Rihic
Tontechnik – Christoph Hennes
Soundtechnik – Philip Audi
Lichtdesign – Julius Maier
Requisiten – Sarah Völker (Leitung), Laura Gomez Sandow, David Martin-Karg, Luise Witt
Bühnenbild – Christoph Hennes (Leitung), Laura Gomez Sandow, Marnie Grunewald, David Martin-Karg, Sarah Völker, Luise Witt
Kostüm – Nelly Bühnen (Leitung), Selina Deleonardis, Sophie Haase
Haare & Make-up – Lea Seifert
PR – Svenja Langholz (Leitung), Selin Ersoy, Laura Gomez Sandow, Jennifer Hirsch, Katharina Iwan, Anton Pallaske, Maja Wilms
Design – Laura Gomez Sandow
Event – Johanna Mück (Leitung), Paul Gembler, Laura Steinle
Backstage – Katharina Iwan (Leitung), Paul Gembler, Johanna Mück, Sanel Rihic
Vorstand – Katharina Iwan (1. Vorsitz), Anton Pallaske (2. Vorsitz), Paul Gembler, Milena Maßon, Henrike Müller, Maja Wilms

BAND

Bandleitung/Piano 1 – Aaron Nühlen
Piano 2 – Theresa Andermahr
Schlagzeug – Marcel Grove
Bass – Paul Gembler
Querflöte/Altsaxophon – Marion Bayer
Klarinette/Tenorsaxophon – Anna Scholz
Saxophon – Gabriel Volz
Trompete/Flügelhorn – Simon Kirchgatter


Maskenball (2022)

Über das Stück: Ein etwa einstündiger Musical-Medleyabend enthüllt die schillernden Facetten von Masken und Maskierungen. Ausgewählte Musicalsongs werden zum Spiegelbild verborgener Identitäten. Masken in allen Farben und Formen täuschen das Auge, während sich hinter ihnen wahre Gesichter verbergen. Ein Spiel mit Illusionen beginnt, in dem nur die Bühne die Wahrheit kennt.

CAST

Theresa Bothe
Nelly Bühnen
Hanna Bürger
Emma Cohnen
Cristina Dahmen
Marie Deregowski
Emma-Lou Epser
Selin Ersoy
Sophie Haase
Jennifer Hirsch
Katharina Iwan
Andrea Krieger
Svenja Langholz
David Martin-Karg
Milena Maßon
Johanna Mück
Henrike Müller
Anton Pallaske
Merlin Rieger
Laura Gomez Sandow
Lisa Schmidtke
Julia Schneider
Emilie Siegemund
Lea Sohn
Laura Steinle
Lukas Thönnißen
Pascal Torka
Sarah Völker
Sven Weber
Maja Wilms
Luise Witt

BAND

Klavier: Jorgo Georgopoulos
Schlagzeug: David Schult
Bass: Paul Gembler
Gitarre: Joël Prang
Synthies: Marc Schirp
Trompete: Constantin Schippers
1. Geige: Bernadette Siegle
2. Geige: Louise Ullrich/Rebecca York
Cello/Horn: Johanna Klöpping
Querflöte: Sarah-Marleen Michel

PRODUKTIONSTEAM

Leitung und Konzept: Julia Schneider und Lea Sohn
Regie: Julia Schneider
Arrangements: Jorgo Georgopoulos
Tanzleitung: Henrike Müller und Selin Ersoy
Gesangsleitung: Julia Schneider und Lea Sohn
Technische Umsetzung: winevents
Lichtdesign: Julius Maier
Sendetechnik: Philip Audi
Tontechnik: Christoph Hennes
PR-Team: Katharina Iwan, Nelly Bühnen, Hanna Bürger
Design: Hanna Bürger
Choreografien: David Bomke, Ronja Frizen, Paulina Hock, Ramona Keusgen, Henrike Müller, Lea Sohn, Emilie Siegemund, Pascal Torka

SONGS

Jemand, der dich sieht (La La Land)
Walzer (Im Nebel gehüllt – Eigenes Stück)
Die Mauer im Kopf (Everybody‘s Talking about Jamie)
Macavity (Cats)
Morgen ist es soweit (Im Nebel gehüllt – Eigenes Stück)
Spiegelbild (Mulan)
Mein Sinn für Stil (Aida)
Carpe Noctem (Tanz der Vampire)
Schattenland (König der Löwen)
Zeige Dich (Die Eiskönigin II)
Nichts strahlt heller als der Abgrund (Im Nebel gehüllt – Eigenes Stück)
Mashup: Look Down (Les Misérables); Surface Pressure (Encanto); Boys wear Pink (Todrick Hall); I can’t breathe (Bea Miller)
Das bin ich (Die Päpstin)
Finale


Und weil sie nicht gestorben sind (2019)

Über das Stück: Im Märchenland leben alle Märchenfiguren glücklich zusammen – nur Rapunzel sehnt sich nach Veränderung. Und so beschließt sie, mit ihren fabelhaften Begleitern die Märchenwelt hinter sich zu lassen und die der Menschen kennenzulernen. Dort werden sie mit einer ernüchternden Realität konfrontiert: Die Menschen sind gestresst, unfreundlich und ständig in Eile. Selbst der charmante Fynn, in den sich Rapunzel auf den ersten Blick verliebt, scheint stets auf dem Sprung zu sein.

Die Menschenwelt wird von den Schwestern Furtera und Fleurice kontrolliert. Furtera steht für Produktivität und Effizienz, während Fleurice Leidenschaft und Freude in den Menschen fördert. Eines Tages versetzt Furtera ihre Schwester in einen tiefen Schlaf, wodurch die Menschen ihre Lebensfreude verlieren und nur noch arbeiten, bis sie zusammenbrechen. Es liegt an den Rapunzel und ihren Freunden, Fleurice zu wecken und das Gleichgewicht wiederherzustellen.

CAST

Erzähler: David Bomke/Selina Deleonardis 
Rapunzel: Leonie Dietrich/Hernike Müller 
Frau Holle: Lisa Bonack/Malene Giebenhain 
Das Tapfere Schneiderlein: Annika Marquardt/Louisa Zierke 
Der Starke Hans: Merlin Rieger/Tara Kern-Friese 
Rumpelstilzchen: Chantal Wannek/Nelly Bühnen 
Furtera: Selin Aktürk/Fiona Braun 
Fleurice: Selin Ersoy/Cristina Dahmen
Fynn: David Martin-Karg/Eva van Oepen

BAND

Am Bass: Paul Gemlbler
Am Klavier: Jorgo Georgopoulos 
Am Schlagzeug: David Schult 
An der Gitarre: Joël Prang

PRODUKTIONSTEAM

Regie: Ronja Frizen, Arie Jaspers, Julia Schneider
Gesang: Julia Schneider und Jorgo Georgopoulos 
Tanz: Ronja Frizen mit Unterstützung von David Bomke und Paulina Hock
Schauspiel: Arie Jaspers mit Unterstützung von Lisa Bonack und Chantal Wannek 
Licht: Anna Scholz 
Ton: Johannes Meyer 
Requisiten: Malene Giebenhain 
Design: Paulina Hock 
Make-Up: Selin Aytürk 
Frisuren: Johanna Menke und Lea Seifert 
Orga-Team: Lisa Bonack, Leonie Dietrich, Selig Ersoy, Julia Schneider

SONGS

Pure Imagination (Charlie und die Schokoladenfabrik) 
Opening Up (Waitress) 
Out There (Der Glöckner von Notre Dame) 
One Short Day (Wicked) 
A Whole New World (Aladdin) 
Money Money Money (Mamma Mia) 
I Have A Dream (Mamma Mia)
I Want It All (High School Musical) 
What is this Feeling? (Wicked) 
Don’t Stop Me Now (Queen) 
Trust in Me (Dschungelbuch) 
In der Halle des Bergkönigs (Peer Gynt) 
I Dreamed A Dream (Les Miserables) 
A Million Dreams (The Greatest Showman)
We Can’t Back Down (Camp Rock 2) 
A Spoonful of Sugar (Mary Poppins) 
Eye of the Tiger (Rocky)
In der Halle des Bergkönigs Reprise 
Wishing You Were Somehow Here Again (Das Phantom der Oper)
Secret for the Mad (Dodie) 
Ewigkeit (Tanz der Vampire) 
A Million Dreams Reprise 
Curtain Call: Opening Up Reprise

Nach oben scrollen